SCHWERPUNKT VASKULÄRE ERKRANKUNGEN

SPRECHER
Univ.-Prof. Dr. Oliver Söhnlein
Institut für Experimentelle Pathologie, ZMBE

Geförderte Projekte

  • Li1/012/24 - Verminderung des kontraktilen Defizits insuffizienter Kardiomyozyten durch Förderung der Titin-Proteinexpression
    Projektleitung: Wolfgang A. Linke
    Projektlaufzeit: 01/2024 - 12/2026
  • abgeschlossene IZKF Projekte - Schwerpunkt Vaskuläre Erkrankungen

    • Soe1/001/22 - Der Beitrag von Neutrophilen zur Infekt-akzelerierten Atherosklerose
      Projektleitung: Oliver Söhnlein
      Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024
    • Mat1/027/21 - Planar Zell Polarität während der Gefäßentwicklung
      Projektleitung: Maja Matis
      Projektlaufzeit: 01/21 - 12/23
    • Li1/029/20 - Aufklärung der Rolle von trunkierten Titinproteinen im Pathomechanismus der dilatativen Kardiomyopathie aufgrund von TTN-trunkierenden Mutationen
      Projektleitung: Wolfgang A. Linke
      Projektlaufzeit: 01.01.20 - 30.06.23
    • Kha1/002/20 - Neue therapeutische Ansätze der GFI1-36N assoziierten Leukämie
      Projektleitung: Cyrus Khandanpour
      Projektlaufzeit: 01.01.20 - 31.12.2022
    • Kief1/019/20 - Untersuchung der Aktivierung, Lokalisation und des zellulären Verhaltens von Makrophagen während einer neuartigen anti-atherosklerotischen Behandlung
      Projektleitung: Friedemann Kiefer
      Projektlaufzeit: 01.01.20 - 31.12.2022
    • Art1/019/18 - Identifizierung von Zielgenen für neue Therapieansätze für Hochrisiko-Akute myeloische Leukämien (AML) anhand eines CRISPR-basierten systematischen genetischen Screenings
      Projektleitung: Maria Francisca Arteaga Paz
      Projektlaufzeit: 01.01.18 - 31.12.2022
    • Mü1/011/17 - Hemmung der Adenylylcyclase 5 durch Annexin A4 und deren Bedeutung für das kardiale Remodeling
      Projektleitung: Frank Ulrich Müller
      Projektlaufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019
    • Bet1/013/17 - Einfluss der Endothelmechanik auf Leukozytenorientierung und -transmigration
      Projektleitung: Timo Betz, Volker Gerke
      Projektlaufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019
    • Rö1/009/15 - Kombination zellulärer Immuntherapie mit Tumorgefäß-Infarzierung durch genetisch modifizierte T-Zellen, die im Tumor Gerinnungsfaktoren freisetzen
      Projektleitung: Claudia Rössig, Christoph Schliemann, Wolfgang E. Berdel
      Projektlaufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2017
    • See1/012/13 - Virus-induzierte Modulation kardialer Kaliumkanäle als mögliche Ursache von Arrhythmien bei viraler Myokarditis
      Projektleitung: Guiscard Seebohm
      Projektlaufzeit: 01.01.13 - 31.12.2015
    • Wa1/008/12 - Signaltransduktions-Defekte bei der Hypercholesterinämie-induzierten Monozyten-Dysfunktion
      Projektleitung: Johannes Waltenberger
      Projektlaufzeit: 01.01.2012 - 31.10.2015
    • Schu1/011/12 - Genomik der menschlichen, myokardialen Repolarisation
      Projektleitung: Eric Schulze-Bahr
      Projektlaufzeit: 01.01.2012 - 31.10.2015
    • Mü1/014/11 - Bedeutung cAMP-abhängiger Transkriptionsfaktoren für herzinsuffizienzbedingte Arrhythmien
      Projektleitung: Frank Ulrich Müller, Wilhelm Schmitz
      Projektlaufzeit: 01.01.2011 - 31.10.2014
    • Ru1/022/08 - Genetische Mechanismen der arteriellen Kalzifikation
      Projektleitung: Frank Rutsch
      Projektlaufzeit: 01.01.2008 - 31.10.2011
    • Bra1/001/08 - Molekulargenetische Analysen zur funktionellen Bedeutung von Kandidatengenen des D1/D5 Dopaminrezeptor/G-Protein-gekoppelten Rezeptorkinase 4(GRK4)-Clusters bei Hypertonie
      Projektleitung: Eva Brand
      Projektlaufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2010
    • Pa1/011/08 - Die Rolle des Chemokinrezeptors CCR10 für die Struktur und Funktion der glatten Gefäßmuskulatur
      Projektleitung: Hermann-Joseph Pavenstädt
      Projektlaufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2010
    • Nik1/032/08 - Zelluläre und molekulare Charakterisierung granulocyte colony stimulation factor (G-CSF)-vermittelter Regeneration im infarzierten Herz und Gehirn
      Projektleitung: Sigrid Nikol, Wolf-Rüdiger Schäbitz
      Projektlaufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2009
    • Mü1/004/07 - Bedeutung der Transkriptionsfaktoren CREB, CREM und ATF-1 für die NO/cGMP-abhängige Regulation der vaskulären Funktion
      Projektleitung: Frank Ulrich Müller, Wilhelm Schmitz
      Projektlaufzeit: 01.01.2007 - 31.10.2010
    • Keh1/037/07 - Candida Infektionen des vaskulären Kompartments: Interaktion zwischen Pilzen, Thrombozyten und Endothel
      Projektleitung: Beate Kehrel, Christof von Eiff, Andreas Uekötter
      Projektlaufzeit: 01.01.2007 - 31.10.2010
    • Kih1/010/07 - Aktivierung von "brain type"-Natriumkanälen im Myokard: Ein neues Wirkprinzip für positiv inotrope, nicht humanpathogene Skorpionpeptide
      Projektleitung: Uwe Kirchhefer, Larissa Fabritz
      Projektlaufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2009
    • Schu1/031/07 - Molekulare Genetik des Vorhofseptumdefektes
      Projektleitung: Eric Schulze-Bahr
      Projektlaufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2009
    • Schu1/001/04 - Molekulare Genetik der Sinusknotenerkrankung
      Projektleitung: Eric Schulze-Bahr
      Projektlaufzeit: 01.06.2004 - 31.12.2006
    • Mü1/021/04 - Myokardiale Funktion und Genexperssion ATF4-defizienter Mäuse
      Projektleitung: Frank Ulrich Müller, Wilhelm Schmitz
      Projektlaufzeit: 01.06.2004 - 31.12.2006
    • Ko1/031/04 - Molekulare Bildgebung der Apoptose in vivo durch SPECT- und PET-kompatible kleinmolekulare Caspaseinhibitoren
      Projektleitung: Klaus Kopka,  Bodo Levkau, Michael Schäfers
      Projektlaufzeit: 01.06.2004 - 31.12.2006
    • Ku1/040/04 - Mechanismen und Bedeutung der Desensitisierung des ANP-Rezeptors, der partikulären Guanylyl Cyclase-A, für die Herzhypertrophie u. Herzinsuffizienz
      Projektleitung: Michaela Kuhn
      Projektlaufzeit: 01.06.2004 - 31.12.2006
    • The1/068/04 - Untersuchung der anti-inflammatorischen Effekte der Lektin-Domäne des Thrombomodulin (TMLeD) für das reparative myokardiale Remodeling nach regionaler und globaler Hypoxie – Identifikation von Liganden und Signaltransduktionswegen
      Projektleitung: Gregor Theilmeier, Hugo van Aken
      Projektlaufzeit: 01.06.2004 - 31.12.2006
    • Ki1/099/04 - Funktionelle Bedeutung von Plakoglobin für Pumpfunktion und Arrythmien bei der arrythmogenen rechtsventrikulären Erkrankung
      Projektleitung: Paulus Kirchhof, Thomas Wichter
      Projektlaufzeit: 01.06.2004 - 31.12.2006
    • Bo1/101/04 – Charakterisierung eines transgenen Tiermodells mit Überexpression der Proteinphosphatase 5
      Projektleitung: Peter Boknik, Ulrich Gergs, Joachim Neumann
      Projektlaufzeit: 01.06.2004 - 31.12.2006