SCHWERPUNKT ENTZÜNDUNG UND INFEKTION

SPRECHER
Univ.-Prof. Dr. Alexander Zarbock

Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Gefördete Projekte

  • Za2/002/23 - Die Rolle von alpha-actinin 1 in der Integrinaktivierung und Leukozytenrekrutierung
    Projektleitung: Alexander Zarbock
    Projektlaufzeit: 01/2023 - 12/2025
  • SiRo2/009/23 - Hepatic neutrophil extracellular traps limit dissemination of gut-derived products
    Projektleitung: Carlos Silvestre Roig
    Projektlaufzeit: 01/2023 - 12/2025
  • Erp2/016/23 - Die Rolle von alpha-actinin 1 in der Integrinaktivierung und Leukozytenrekrutierung
    Projektleitung: Luise Erpenbeck
    Projektlaufzeit: 01/2023 - 12/2025
  • Wag2/032/23 - Günstige Beeinflussung der Immunantwort in der Sepsis durch Inhibition der DPP4
    Projektleitung: Nana-Maria Wagner
    Projektlaufzeit: 01/2023 - 12/2025
  • Geo2/004/22 - Der Beitrag von Neutrophilen zur Infekt-akzelerierten Atherosklerose Funktionelle Analyse human-pathogener Mutationen im NPHS1 Gen, was das Schlitzmembran-Protein Nephrin kodiert
    Projektleitung: Britta George
    Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024

  • Ro2/007/22 - Chromatin Veränderungen während der Toleranzinduktion in Monozyten
    Projektleitung: Johannes Roth
    Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024

  • Dob2/010/22 - Aufklärung von Faktoren, die den intrazellulären Lebenszyklus von uropathogenen E.coli bestimmen
    Projektleitung: Ulrich Dobrindt
    Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024

  • Lue2/013/22 - AntibodyOMICs bei Autoimmunenzephalitis
    Projektleitung: Jan Lünemann
    Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024

  • Wie2/014/22 - Die Rolle der CD8+ T-Zellen in der Pathophysiologie der Autoimmunenzephalitis
    Projektleitung: Heinz Wiendl
    Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024

  • Me2/015/22 - Aufklärung von Faktoren und Mechanismen der EHEC O104:H4 Hypervirulenz bei humanen Infektionen
    Projektleitung: Alexander Mellmann, Petya Berger
    Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024

  • AlG2/026/22 - Bedeutung der zellulären Cholesterinhomöostase bei der Zelldynamik in Monozyten
    Projektleitung: Alonso Gonzalez
    Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024

  • Str2/014/21 - Ligandenaktivierung von CatSper-Kalziumkanälen in menschlichen Spermien
    Projektleitung: Timo Strünker
    Projektlaufzeit: 01/2021 - 12/2023
  • Bör2/030/21 - Signalnetzwerke in der Assemblierung und Freisetzung von Influenza Viren - Gateway für eine breite antivirale Intervention gegen behüllte Viren?
    Projektleitung: Yvonne Börgeling
    Projektlaufzeit: 01/2021 - 12/2023
  • Om2/010/20 - Molekulare Mechanismen zur Regulation der beta-Dyneinketten in Zilien und Flagellen
    Projektleitung: Heymut Omran
    Projektlaufzeit: 01/2020 - 06/2023
  • Re2/022/20 - Dynamik der spätendosomalen Wirt-Pathogen-Schnittstelle in der IAV-Infektion
    Projektleitung: Ursula Rescher
    Projektlaufzeit: 01/2020 - 06/2023
  • Vo2/011/19 - Die Rolle von myeloischen Suppressorzellen (MDSCs) in experimentellen Mausmodellen der Arthritis
    Projektleitung: Thomas Vogl
    Projektlaufzeit: 01/2019 - 06/2023