SCHWERPUNKT ENTZÜNDUNG UND INFEKTION
SPRECHER
Univ.-Prof. Dr. Alexander Zarbock
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
SPRECHER
Univ.-Prof. Dr. Alexander Zarbock
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Geo2/004/22 - Der Beitrag von Neutrophilen zur Infekt-akzelerierten Atherosklerose Funktionelle Analyse human-pathogener Mutationen im NPHS1 Gen, was das Schlitzmembran-Protein Nephrin kodiert
Projektleitung: Britta George
Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024
Ro2/007/22 - Chromatin Veränderungen während der Toleranzinduktion in Monozyten
Projektleitung: Johannes Roth
Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024
Dob2/010/22 - Aufklärung von Faktoren, die den intrazellulären Lebenszyklus von uropathogenen E.coli bestimmen
Projektleitung: Ulrich Dobrindt
Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024
Wie2/014/22 - Die Rolle der CD8+ T-Zellen in der Pathophysiologie der Autoimmunenzephalitis
Projektleitung: Heinz Wiendl
Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024
Me2/015/22 - Aufklärung von Faktoren und Mechanismen der EHEC O104:H4 Hypervirulenz bei humanen Infektionen
Projektleitung: Alexander Mellmann, Petya Berger
Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024
AlG2/026/22 - Bedeutung der zellulären Cholesterinhomöostase bei der Zelldynamik in Monozyten
Projektleitung: Alonso Gonzalez
Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2024