Clinical Translation Start Trials - ClinicStarT

Das IZKF Münster legt im Rahmen der translationalen Forschung innovative Förderkonzepte auf, die die Lücke der Förderung zwischen den Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung (z.B. Mausstudien) und der patientenzentrierten Forschung schließen sollen.
Im "ClinicStarT" Programm werden seit 2019 innovative Konzepte und wissenschaftsgetriebene eigene Ideen für klinische Studien gefördert, die in eine externe Finanzierung überführt werden sollen. Hierzu zählen insbesondere klinische Observationsstudien, frühe klinische Machbarkeitsstudien (Proof of Concept) und erste Pilotstudien an Patienten, die Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung und aus Tierexperimenten in die klinische Prüfung bringen sollen.

Aktuell gefördete Klinische Studien

  • CST/005/24 - Uncovering occult invasive breast cancer in DCIS with 68Ga-FAPI breast PET/MRI for de-escalating axillary surgery
    Projektleitung: Philipp Backhaus, Matthias Burg, Michael Schäfers
    Projektlaufzeit: 01/2024 - 12/2025
     
  • CST/004/22 - Finding a patient individualized strategy for the initiation of renal re-placement therapy (RRT) in critically ill patients with acute kidney injury (AKI) – an observational trial
    Projektleitung: Melanie Meersch, Johannes Roth
    Projektlaufzeit: 01/2022 - 12/2023
  • CST/003/23- Effects of a combined supplementation of conjugated linoleic acid (CLA) and probiotics (Vivomixx®/VSL#3) as add-on to a first-line immunotherapy in relapsing-remitting Multiple Sclerosis
    Projektleitung: Luisa Klotz, Thomas Vogl
    Projektlaufzeit: 04/2023 - 03/2025