Münstersche Forschergruppe entdeckt genetische Ursache von Herzdefekten und Defekte der Links-Rechts-Körperasymmetrie (Foto: FZ / Marschalkowski) Fördergeld aus dem Innovationsfonds: Berlin unterstützt drei medizinische Projekte an der Universität Münster (Foto: P. Heiduschka) Seltene Nierenerkrankungen können weiter erforscht werden: Förderung für NEOCYST-Verbund um drei Jahre verlängert (Foto: privat)
Das aktuelle "Paper of the Month" (12/2018) geht an: PD Dr. Karl Peter Schlingmann aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Foto: Elke Neuhaus)
Das aktuelle "Paper of the Month" (12/2018) geht an: Dr. Niki Tomas Loges aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Foto: Elke Neuhaus)
Blutgerinnung und ein Enzym haben großen Einfluss auf MS-Entzündungsprozess: Forscher entdecken entscheidenden Zusammenhang (Foto: privat)
„Münster ist dran - und zwar jetzt!“: Appell an das Land NRW beim Neujahrsempfang der Universitätsmedizin (Foto: FZ / Schirdewahn)
Durchschaut im wahrsten Sinne: Möller-Preis geht an Dr. Nils Große Hokamp für Bildgebungsforschung zum Tumorumfeld (Foto: FZ/J. M. Tronquet)
„Unsere Arbeit ist ein Blick über den Tellerrand”: 25 Jahre Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin an Universität Münster (Foto: FZ / Th. Hauss)