Darmbakterien als Schlüsselfaktor: Neue Hoffnung für Lupus-Patienten?(Foto: Uni MS/ E. Wibberg)Einer der renommiertesten Forscher seines Faches: Andrologie-Pionier Eberhard Nieschlag verstorben(Foto: Uni MS/P. Leßmann)Studie zur männlichen Unfruchtbarkeit soll Entwicklung neuer Verhütungsmittel für Frauen vorantreiben(Foto: Uni MS/M. Ibrahim)Neuer Ansatz für Akute Myeloische Leukämie: Jan Vorwerk mit Promotionspreis ausgezeichnet(Foto: Uni MS/E. Wibberg)
(Foto: Uni MS/E.Wibberg) Mit künstlicher Intelligenz gegen Hirntumore: Manfred Musigmann erhält Möller-Promotionspreis
(Foto: privat) Das "Paper of the Month" 02/2025 geht an Christine H. Rumpf, Bianca Schwartbeck und Barbara Kahl vom Institut für Medizinische Mikrobiologie
(Foto: Uni MS / M. Möller) Forschungspreis 2024 geht an Udo Dannlowski: Neujahrsempfang der Uni Münster mit 400 Gästen und zwei Auszeichnungen
(Foto: Uni MS/ Florian Kochinke) „Wir müssen global denken“: Selidji Todagbe Agnandji aus Lambaréné tritt Professur in Münster an
(Foto: Universität Münster/M. Ibrahim) Wundverschluss auf kleinster Ebene: Studie zeigt erstmals, dass Zellreparatur von Membranspannung reguliert wird
(Foto: Universität Münster/E. Wibberg) Silber ist Gold wert bei Implantaten: Martin Schulze in Innovate!-Akademie aufgenommen