Künstliche Intelligenz in der Krebsforschung: Robert Seifert erhält Memorialstipendium(Foto: Stephan Himmen / UK Essen)In geschwungener Reihe: „Fünf Kinder“ sollten einst die Sorgen vor dem Klinikbesuch nehmen(Foto: WWU/MünsterView)Bewegen mit Degen: Friederike Rothmund focht sich durch vom Hochschulsport zum Mannschafts-Meistertitel(Foto: privat)
(Foto: WWU / E. Wibberg) Stärker in den Fokus durch „Infect-Net“: Deutsche Infektionsforscherinnen gründen eigenes Netzwerk
(Foto: WWU / E. Wibberg) Das "Paper of the Month" 06/2022 geht an: Prof. Meersch-Dini aus der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
(Foto: privat) Krankheiten mathematisch auf den Grund gehen: Besuch im Institut für Versorgungsforschung in der Zahnmedizin
(Foto: WWU / M. Heine) Forschungsteam evaluiert Brustkrebsmortalität: WWU-Epidemiologen erhalten 5,5 Millionen Euro Förderung
(Foto: Eva-Luise-und-Horst-Köhler-Stiftung / Anna Bauer) Mehr Freiraum für seltene Erkrankungen: Julien H. Park erhält Memorialstipendium der EKF-Stiftung
(Foto: UKM/L. Jeremies) Auszeichnung für Lungenspezialisten: Europäische Fachgesellschaft verleiht Heymut Omran Fellow-Titel