Wundverschluss auf kleinster Ebene: Studie zeigt erstmals, dass Zellreparatur von Membranspannung reguliert wird (Foto: Universität Münster/M. Ibrahim)Silber ist Gold wert bei Implantaten: Martin Schulze in Innovate!-Akademie aufgenommen(Foto: Universität Münster/E. Wibberg)„Wir müssen global denken“: Selidji Todagbe Agnandji aus Lambaréné tritt Professur in Münster an(Foto: Uni MS/ Florian Kochinke)
(Foto: Uni MS / M. Möller) Forschungspreis 2024 geht an Udo Dannlowski: Neujahrsempfang der Uni Münster mit 400 Gästen und zwei Auszeichnungen
(Foto: Uni MS/E. Wibberg) Das "Paper of the Month" 12/2024 geht an Niklas Hörsting, Kai Wohlgemuth und Heymut Omran von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie -
(Foto: Nils Eden) Virtuose Soli und glamouröse Outfits: Für die „Lange Nacht“ kehrt die Reisegruppe Hardrock auf den Medizincampus zurück
(Foto: Uni MS/M Ibrahim) Aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn: Internationales Forscherteam entschlüsselt Beutelmull-Erbgut
(Foto: Uni MS/ Florian Kochinke) Mehr erreichen im Verbund: Uni Münster erhält fünf Millionen Euro für Erforschung der Endometriose
(Foto: privat) Höchste wissenschaftliche Auszeichnung seines Faches: Neurochirurg Walter Stummer erhält Olivecrona-Award