Neurobiologie psychischer Erkrankungen
Für wen: ab dem 4. Bachelorsemester & Masterstudierende
Form: Blockveranstaltung
Turnus: Wintersemester
Inhalt: In diesem Seminar werden prägnant die wichtigsten neurobiologischen Befunde und
Erklärungsmodelle häufiger psychischer Störungen (Depression, Schizophrenie, PTBS,
Angst- und Zwangsstörungen u.a.) vorgestellt. Diese umfassen neuroanatomische,
neuropharmakologische als auch neurophysiologische Veränderungen im Zusammen-
hang mit klinischer Symptomatik, sowie Befunde hinsichtlich eines Zusammenhangs mit
dem Behandlungserfolg.