In über 100 Kinderwunschzentren bereits im Einsatz: Test auf männliche Unfruchtbarkeit erhält Erfinder-Preis

Preisübergabe im Hörsaal: Dekan Prof. Frank Ulrich Müller (4.v.r.) überreichte in Anwesenheit des Teams von Clinic Invent den „Inventor Award“ an die „CatFlux“-Erfinder (v.l.) Dr. Christian Schiffer, Prof. Dr. Timo Strünker, Dr. Christoph Brenker und Dr. Samuel Young (Foto: Uni MS/E. Wibberg)

Münster (mfm/mew) - Forschungsergebnisse aus dem Labor direkt in die klinische Praxis bringen – das ist die anspruchsvolle Idealvorstellung. Dr. Christian Schiffer, Dr. Christoph Brenker, Dr. Samuel Young und Prof. Timo Strünker aus dem Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie (CeRA) der Universität Münster ist dies allerdings gelungen: Für die Entwicklung des „CatSper-Aktivitätstests zur Diagnose männlicher Infertilität“ erhielt das Erfinderteam jetzt den „Inventor Award“ („Erfinder-Preis“) der Medizinischen Fakultät ihrer Hochschule. Die Auszeichnung wurde anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Clinic Invent als Patent- und Verwertungsbüro der münsterschen Universitätsmedizin vergeben. 

Den vollständigen Artikel finden Sie

HIER

Folgendes könnte Sie auch interessieren: