Akademische Qualifizierung
- Habilitation
Qualifikation zum Hochschullehrer*in - Professur
Berufungen, außerplanmäßige Professuren, Honorar- und Stiftungsprofessuren
- Habilitation
Projektförderung, Forschungsrotationen & weitere Fördermittel
- Austauschstipendien
Förderung für Forschungsaufenthalte von Nachwuchswissenschaftlern*innen der Medizinischen Fakultät in externen Laboren im In- und Ausland; Programm „Innovative Medizinische Forschung“ (IMF) - Clinician-Scientist-Programm
Flexible und geschützte Forschungszeit für Mediziner*innen sowie Projektmittel für die Realisierung eigener Forschungsvorhaben, Verbindung einer ärztlichen und wissenschaftlichen Karriere - Nachwuchsforschergruppen
Förderung für den Aufbau einer eigenen Arbeitsgruppe und eigenständige Forschung - Flexible Forschungszeit für Wissenschaftlerinnen
Förderung für Wissenschaftlerinnen, die eine Habilitation anstreben - Forschungsprojekte (IMF)
Anschubfinanzierung für Forschungsvorhaben (auch „high-risk/high-gain“-Forschungsideen) insbesondere von Nachwuchswissenschaftlern*innen; Programm „Innovative Medizinische Forschung“ (IMF) - Forschungsprojekte (IZKF-Normalverfahren)
Förderung innovativer Forschungsprojekte mit hoher wissenschaftlicher Qualität (keine Anschub-/Anfängerfinanzierung); Programm des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) - Clinical Translation Start Trials Programme (IZKF-ClinicStarT)
Förderung von Projekten aus der patientennahen klinischen Forschung, die direkte Vorarbeiten für eine extern finanzierte klinische Studie liefern sollen; Programm des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) - Unterstützung von Verbundforschungsprojekten
Förderung für Initiativen zur Einrichtung von Verbundprojekten - Maßnahmen zur Frauenförderung
Förderung für Wissenschaftlerinnen - Internationalisierungsfonds
Förderung für strategischen Partnerschaften, Gastwissenschaftler*innen, internationale Konferenzen an der WWU sowie Fortbildungsmaßnahmen; koordiniert durch die WWU, finanziert durch die Medizinische Fakultät
- Austauschstipendien
Beratung & Weiterbildung
- Servicepoint Wissenschaft für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (SerWiM)
Praktische Unterstützung bei der Suche nach Fördermöglichkeiten und der Erstellung von Förderanträgen, Erstkontaktstelle für EU-Forschungsanträge, Mentoring für DFG-Forschungsanträge von Nachwuchswissenschaftler*innen - Young Professors Programme (YPP)
Das Young Professors Programme unterstützt Juniorprofessor*innen mit und ohne Tenure Track sowie Nachwuchsgruppenleiter*innen in ihrer individuellen Persönlichkeits- und Karriereentwicklung sowie in ihrem beruflichen Alltag. - Erstklassig!
Mentoringprogramm der WWU für Wissenschaftlerinnen - Karriereplan
Instrument für die Planung und Dokumentation der wissenschaftlichen oder klinischen Laufbahn - Angebote & Tipps zur Weiterbildung
Angebote der Medizinischen Fakultät und ihrer Einrichtungen sowie Angebote der WWU - Weiterbildungszuschuss für Wissenschaftlerinnen
Bezuschussung von Kongressreisen und fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen - Gendermittel-Pooling an der WWU
Verbundübergreifendes Pooling der Chancengleichheitsmittel aus DFG geförderten SFBs, Forschergruppen und Graduiertenkollegs zur vielfältigeren Nutzung dieser zweckgebundenen pauschalen Mittel. - WWU-Tenure-Track
Informationen zum Tenure Track an der WWU - Hinweise der WWU für wissenschaftliches Personal
Informationen der WWU Verwaltung
- Servicepoint Wissenschaft für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (SerWiM)
Forschungspreise
- Paper of the Month
Monatliche Auszeichnung wissenschaftlicher Publikationen - Förderpreis Onkologie
Halbjährlich von der Maria-Möller-Stiftung vergebener Förderpreis für onkologische Forschungsvorhaben an der Medizinischen Fakultät - Rektoratspreise der WWU
Auszeichnungen für herausragende Leistungen in Forschung, Lehre und im Bereich der Gleichstellung - Gerhard-Domagk-Preis der Stiftung Krebsforschung Prof. Dr. Gerhard Domagk
Jährlich bundesweit ausgeschriebener Preis für herausragende Leistungen in der Krebsforschung
- Paper of the Month
Leistungsorientierte Zulagen & Mittel
- Leistungszulagen bei Einwerbung von Drittmitteln (intern zugänglich)
- Habilitationsbonus - Diese Förderung wurde mit Dekanatsentscheid vom 16.02.2022 eingestellt.
- Leistungszulagen bei Einwerbung von Drittmitteln (intern zugänglich)