Karl-Eduard-Rothschuh-Vorlesung
Im Rahmen der Ringvorlesung "Aktuelle Probleme der Medizinethik (auswärtige Experten in Vortrag & Diskussion)"
Professor Dr. Johanna Bleker / Charité - Universitätsmedizin Berlin
"Von den Koryphäen zu den Patienten. Sozialgeschichtliches zur Berliner Chirurgie vor 1900"
Montag 02.07.2012 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Hörsaal des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin, Röntgenstraße 20, 48149 Münster
Organisation: Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin (EGTM) in Kooperation mit dem Max-Planck-Insititut für molekulare Biomedizin (MPI)
Moderation: Universitätsprofessorin Dr. Bettina Schöne-Seifert
In dieser Veranstaltung für Hörer aller Fachgebiete werden auswärtige Referenten in Vortrag und ausgiebiger Diskussion ausgewählte Fragen der Medizinethik behandeln.
Von der Ärztekammer Westfalen-Lippe als Ärzte-Fortbidlung anerkannt
Professor Dr. Johanna Bleker / Charité - Universitätsmedizin Berlin
"Von den Koryphäen zu den Patienten. Sozialgeschichtliches zur Berliner Chirurgie vor 1900"
Montag 02.07.2012 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Hörsaal des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin, Röntgenstraße 20, 48149 Münster
Organisation: Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin (EGTM) in Kooperation mit dem Max-Planck-Insititut für molekulare Biomedizin (MPI)
Moderation: Universitätsprofessorin Dr. Bettina Schöne-Seifert
In dieser Veranstaltung für Hörer aller Fachgebiete werden auswärtige Referenten in Vortrag und ausgiebiger Diskussion ausgewählte Fragen der Medizinethik behandeln.
Von der Ärztekammer Westfalen-Lippe als Ärzte-Fortbidlung anerkannt
Termin in lokalen Kalender importieren