Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Münster (mfm/tb) - Beide gehörten als Direktoren zum Führungspersonal der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), beide amtierten als Dekane, einer sogar als Rektor. Nach der…

Münster (mfm/tb) - Wie verlief die NS-Zeit an Münsters größter Hochschule? Wer wurde zum Opfer, wer zum Profiteur, wer zum Täter? Aufschluss darüber gibt der Sammelband „Die…

Münster (mfm/tb) – Welche Rolle hatte die Medizin in der deutschen Hochschullandschaft während Nationalsozialismus und früher Nachkriegszeit? Am kommenden Wochenende [19.-21. November]…

Münster (mfm/tb) – Er machte es wie immer: schnell, schweigend. Aber der Stolperstein, den der Kölner Bildhauer und Künstler Gunter Demnig am letzten Samstag vor dem Institut für…

Münster (mfm/tb) – „Eine kleine Geschichte der Medizinischen Fakultät der Universität Münster“ nannte Karl Eduard Rothschuh seine 1957 erschienene Abhandlung. „Klein“ war darin besonders die…