Anmeldung GTE-Seminare Wintersemester 2019/2020
- Informationen zum GTE-Wahlverfahren
- Allgemeine Informationen zum Querschnittsfach GTE
- Info GTE Vorlesungen und GTE Seminare im WiSe 2019/2020
- Raumverteilungsplan GTE im WiSe 2019/2020
Füllen Sie das Wahlformular bitte vollständig aus. Dann entweder in eine E-Mail hineinkopieren oder das Formular unter Ihrem Namen abspeichern und als E-Mail-Attachment (bitte als Word-Dokument oder PDF) an tandetz(at)uni-muenster(dot)de mailen.
Die Anmeldung für eines der GTE-Seminare ist bis zum 04.11.2019 möglich, anschließend beginnt hier im Institut das Verteilverfahren.
Geschichte der Medizin
- ausgewählte Folien befinden sich im Skriptum zur Vorlesung (siehe oben).
Theorie der Medizin
- ausgewählte Folien befinden sich im Skriptum zur Vorlesung (siehe oben).
Ethik der Medizin
Liebe Studierende,
da ich wiederholt gebeten werde, die Vorlesungsfolien vor der Veranstaltung hochzuladen, komme ich Ihrem Wunsch auch in diesem Semester nach. Ich möchte Sie aber unbedingt darauf hinweisen, dass diese Folien nur ein "Gerippe" dessen sein können, was ich vortrage. Exzellenz in der Beantwortung von Ethikfragen in der Semester-Abschlussklausur kann durch die Folien allein nicht erreicht werden. Kommen Sie also hören! ;-)
Mit vielen Grüßen
Bettina Schöne-Seifert
(Lehrstuhl für Medizinethik)
Folien zur Vorlesung
Seminarunterlagen
Alle Seminarunterlagen sind passwortgeschützt. Die Passworte erhalten Sie im jeweiligen Seminar.
GTE 4 - Petermann
GTE-Seminar 4 (Geschichte und Ethik der Medizin): AINS - Historische und ethische Aspekte der Anästhesiologie
Ort:12.11.2019: Großer Konferenzraum West, R. 603, Albert-Schweitzer-Campus 1, A1
10.01., 11.01. und 20.01.2020: Hörsaal des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Von-Esmarch-Straße 62(bei den folgenden Dateien handelt es sich um selbstentpackende Archive)
GTE 5 - Schöne-Seifert
GTE-Seminar 5 (Ethik der Medizin): Medizinethik: grundlegende und aktuelle Fragen
Ort: Hörsaal des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Von-Esmarch-Straße 62
Ausnahme: 20.01.2020, StudienhospitalGTE 6 - Stier
GTE-Seminar 6 (Ethik der Medizin): Einführung in die Medizinethik
Ort: Lehrgebäude F 3+4, Albert-Schweitzer-Campus 1, A6
Ausnahmen:
20.01.2020, 11.00 - 16.00 Uhr, Seminarraum Max-Planck-Institut, Röntgenstraße 20
22.01.2020, Großer Konferenzraum West, R. 603, Albert-Schweitzer-Campus 1, A1Seminartexte
- 01 Seminarplan
- 02 Patientenautonomie
- 03a Demenzverfügungen 1
- 03b Demenzverfügungen 2
- 04a NIPT 1
- 04b NIPT 2
- 05 Enhancement
- 06 Schönheitschirurgie
- 07 Sterbehilfe
- 08 (Wird im Seminar verteilt)
- 09a FVNF 1
- 09b FVNF 2
- 09c FVNF 3
- 10a Genomchirurgie 01
- 10b Genomchirurgie 02
- 10c Genomchirurgie 03
Allgemeine Informationen