Die Registerstruktur vom Deutschen Lebendspende Register
Die Registerzentrale des Deutschen Lebendspende Registers ist an der medizinischen Fakultät der Universität Münster lokalisiert. Die Registerzentrale besteht aus dem Projektmanagement (Medizinischen Klinik D), dem Datenmanagement (Medizinischen Klinik D), der Medizininformatik (Institut für Medizinische Informatik) und der Biometrie (Institut für Biometrie und Klinische Forschung (IBKF)).
Das Register erfasst medizinische, demografische und psychosoziale Daten von teilnehmenden Transplantationszentren/-Kliniken und direkt von den Lebendspenderinnen und -Spendern. Teilnehmende Transplantationszentren/-Kliniken können Sie hier finden.
Verschiedene Patientenorganisationen sind ebenfalls am Register beteiligt: Bundesverband der Organtransplantierten e.V., Bundesverband Niere e.V., Selbsthilfe Lebendorganspende Deutschlands e.V. und Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Weitere Details zu der Registerzentrale und den Mitarbeitenden finden Sie hier.
Informationen zum Wissenschaftlichen Lenkungsausschuss (Scientific Steering Committee, SSC) finden Sie hier.