Inventor Award für die CatFlux-Lösung
English version below
Im März wurde unseren Mitarbeitenden Timo Strünker, Christoph Brenker, Christian Schiffers sowie Samuel Young für die Entwicklung des „CatSper-Aktivitätstests zur Diagnose männlicher Infertilität“ der „Inventor Award“ („Erfinder-Preis“) der Medizinischen Fakultät verliehen.
Das CatSper-Protein ist für Spermien der „Schlüssel zum Ei“, da es deren Eindringen in die Eizelle ermöglicht. Funktioniert CatSper nicht, ist der Mann unfruchtbar – das war schon lange bekannt. Die CatSper-bedingte Unfruchtbarkeit lässt sich jedoch über die klassische Samenanalyse nicht nachweisen. Inzwischen wird der CatSper-Test mithilfe der „CatFlux-Lösung“, die von Truion vertrieben wird, schon in über einhundert Kinderwunschzentren im In- und Ausland routinemäßig angewendet.
Eine Pressemitteilung der Medizinischen Fakultät können Sie hier abrufen.
In March, our employees Timo Strünker, Christoph Brenker, Christian Schiffers and Samuel Young received the Faculty of Medicine's Inventor Award for the development of the “CatSper activity test for the diagnosis of male infertility”.
The CatSper protein is the “key to the egg” for sperm, as it enables them to penetrate the egg cell. If CatSper does not work, the man is infertile - this has been known for a long time. However, CatSper-induced infertility cannot be detected using conventional semen analysis. The CatSper test is now routinely used in over one hundred fertility centers in Germany and abroad with the help of the “CatFlux solution”, which is marketed by Truion.