"Die Entwicklungsgeschichte eines Chemischen Mikroskops" Interview mit Professor Klaus Dreisewerd
News of 9/15/2020
Interview im B2B-Magazin GIT Laborfachzeitschrift
This could be interesting for you too:

Münster (mfm/jr) – Ob in der molekularen Biomedizin, der biologischen und chemischen Grundlagenforschung, bei Dopingkontrollen im Sport oder bei Sicherheitskontrollen am Flughafen: Als…

Münster (upm) - Ihre Forschungen könnten unterschiedlicher kaum sein, dennoch haben beide eines gemeinsam: Der Physiker Dr. Jens Soltwisch und der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Arnt…

Münster (mfm/mk) - Biomoleküle wie Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette spielen in allen Lebensvorgängen der Natur eine wichtige Rolle. Ihr Zusammenspiel ist allerdings sehr komplex und schwer…

Münster (mfm/mk) – Schon seit mehreren Jahren arbeiten Forscher der Universität Münster (WWU) erfolgreich mit Kollegen der Universität Maastricht zusammen. Diese Kooperation ist nun um ein…

Münster (upm) - Ein Forscherteam aus den Fachbereichen Medizin und Physik der Universität Münster hat eine gute Nachricht von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erhalten:…