Gute wissenschaftliche Praxis & Verfassen wissenschaftlicher Texte

Die Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät schreibt vor, dass jede Doktorandin/jeder Doktorand für die Zulassung zur Promotionsprüfung die erfolgreiche Teilnahme an Lehrveranstaltungen zu den Grundsätzen guter wissenschaftlicher Praxis und zum Verfassen wissenschaftlicher Texte nachweisen muss. Diese Veranstaltungen werden als Blockveranstaltung an einem Tag angeboten. Die Veranstaltungen „Gute wissenschaftliche Praxis“ bzw."Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten" umfassen jeweils ca. vier Unterrichtsstunden und findet ausschließlich in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist nur mit ausreichenden Deutsch-Kenntnissen möglich. Ein äquivaltenter englischsprachiger Kurs wird über das WWU Graduate Center angeboten. Die Veranstaltung ist für solche Teilnehmer konzipiert, die am Anfang ihrer Untersuchungen zur Dissertation stehen.

Die Veranstaltung findet in der Zeit von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr entweder in Präsenz oder als Zoom-Videokonferenz statt. Im Anmeldetool ist das entsprechend gekennzeichnet. Der Seminarraum bzw. die Einwahldaten für die Zoom-Videokonferenz werden Ihnen in der Woche vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugesendet. Falls vor dem Termin die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen nicht erreicht wird, muss der Termin ausfallen und die angemeldeten Teilnehmer*innen werden per E-Mail benachrichtigt.

Anmeldung

Hinweis: Da die Veranstaltung ausschließlich in deutscher Sprache stattfindet, ist die Teilnahme nur mit ausreichenden Deutsch-Kenntnissen möglich.

Hinter dem Datum sehen Sie in Klammern die aktuell freien Plätze. Wird hier kein auswählbares Datum angezeigt, sind alle angebotenen Kurse ausgebucht. Bitte schauen Sie dann in nächster Zeit wieder einmal herein.