CFG Bioinformatics Workshop
BEKANNTMACHUNG:
Wir freuen uns, unseren nächsten Bioinformatik-Workshop zur RNA-Seq-Analyse ankündigen zu können. Hier sind einige wichtige Informationen für alle Interessierten:
Termin: Wird noch bekannt gegeben.
Standort: UKM, Albert-Schweitzer-Campus 1, Haus 17, 48149 Münster
Behandelte Themen: Siehe Flyer .
Zielgruppe: Wissenschaftler/medizinisches Personal mit/ohne Programmiererfahrung und Interesse an praktischer Erfahrung/dem Verständnis der RNA-Seq-Analyse
Vorbereitung:
- Bereiten Sie sich vor: Der Workshop richtet sich ausdrücklich an alle, die (fast) keine Erfahrung in der Computerbiologie/Medizin haben! Dennoch werden wir viele Themen behandeln und daher an beiden Tagen ein volles Programm haben. Um möglichst viel Wissen aus dem Workshop mitzunehmen und nicht durch die vielen Details verwirrt zu werden, empfehlen wir Ihnen dringend, sich vor dem Workshop grundlegende Kenntnisse der beiden Sprachen Bash (Linux-Terminalsprache) und R (statistische Skriptsprache) anzueignen. Im Anhang finden Sie weitere Informationen zur optimalen Selbstvorbereitung.
- Organisatorisches: Sie benötigen keinen privaten Rechner, da wir an Rechnern des UKM arbeiten. Für die Nutzung unserer Jupyterhub-Umgebung benötigen Sie jedoch ein Benutzerkonto der Universität Münster (also eine E-Mail-Adresse wie xxxxxx@uni-muenster.de).
- Anmeldung: Alle Teilnehmer ohne Uni-Münster-Account müssen sich auf der folgenden Seite für den Workshop-Zugang und die Daten registrieren: https://mein-ziv.uni-muenster.de/anmeldung/?lang=de .
Teilnehmer mit Uni-Münster-Account müssen eine neue Gruppenmitgliedschaft für die Gruppe „e4cfgast“ im IT-Portal der Uni Münster beantragen: sso.uni-muenster.de/IT-Portal/ .
Nach Abschluss des Registrierungsprozesses sollten alle Teilnehmer Mitglied in der Gruppe „e4cfgast“ sein.
Bitte schließen Sie die Registrierung so schnell wie möglich ab, da der Vorgang einige Tage dauern kann. - Institutsadresse: Bitte teilen Sie uns die Adresse Ihres Instituts mit, die im Angebot/Anmeldeformular und in der Rechnung verwendet werden soll!
- Kostenstelle: Bitte teilen Sie uns Ihre Kostenstellennummer mit, die für die Zahlung verwendet werden soll.
- Login Jupyterhub: Sie können sich mit Ihrem Uni-Account unter https://jupyterhub.uni-muenster.de/hub/login bei Jupyterhub anmelden.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kollegen.
Bei Interesse an der Teilnahme am Workshop oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an core.bioinformatcs@uni-muenster.de.