>>>>>> Die Grenzen der MRT höher stecken >>>>>
















Die Arbeitsgruppe für Experimentelle Magnetresonanztomographie entwickelt und realisiert neuartige MR-Techniken, die die Grenzen der MRT in Bezug auf räumliche und zeitliche Auflösung sowie Sensitivität und Spezifität für physiologische, strukturelle und molekulare Veränderungen erweitern.Wir sind ein junges Team von rund 15 Personen aus verschiedenen Disziplinen, die sich dem Fortschritt der Magnetresonanz-Techniken und ihrer Anwendungen in der biomedizinischen Forschung und der klinischen Diagnostik widmen. Zu unserem Team gehören zwei Wissenschaftler, sechs Doktoranden, drei Techniker und in der Regel zwischen zwei und fünf Master- und Medzinstudenten.
Gruppenleiter:
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Cornelius Faber
Tel: +49 (0) 251 83 57608, Fax:+49 (0) 251 83 52067
E-Mail: faberc@uni-muenster.de
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Cornelius Faber
Tel: +49 (0) 251 83 57608, Fax:+49 (0) 251 83 52067
E-Mail: faberc@uni-muenster.de

Wir sind Teil der Klinik für Radiologie
Neue Publikationen der Arbeitsgruppe
NEWS
We are very happy to be part of this huge multicenter study, setting new standards for fMRI in rat and making the cover of Nature Neuroscience.
https://www.nature.com/articles/s41593-023-01286-8