
©123rf

©123rf

© 123rf

Als Teil der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tragen wir durch unsere Forschungsarbeiten zu medizinischer Grundlagenforschung, Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen bei.
Forschung und Klinik
Für unsere Kliniken bieten wir zahlreiche Beratungs- und Kooperationsangebote zur Forschung mit medizinischen Daten an.
Informieren Sie sich gern unter folgenden Links:
Translationale Forschung Biomedizinische Informatik
Translationale Forschung Medizinisches Datenintegrationszentrum (MeDIC)
PD Dr. med. Julian Varghese erhält Professur für Medizininformatik

Die Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat Privatdozent Dr. Julian Varghese zum Universitätsprofessor im Tenure-Track ernannt. Seine Ernennungsurkunde erhielt der Wissenschaftler am 21.12.2020 durch den Rektor der WWU, Herrn Prof. Dr. Johannes Wessels.
Professor Varghese hat sich 2020 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster habilitiert. Durch sein Medizin- und Informatikstudium verfügt er über eine für diese Professur wertvolle Doppelqualifikation.
Julian Varghese ist seit 2013 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Informatik tätig. 2016 übernahm er die Leitung der Arbeitsgruppe „Digital Health“. Ein besonderer Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist die Entwicklung von KI-Systemen (Künstliche Intelligenz) zur Erforschung von Bewegungsstörungen (Projekt „Smart Device System für Parkinson“) sowie die Entwicklung und Analyse von semantischen Datenmodellen für die medizinische Forschung.
Die Professur Medizininformatik wurde mit Unterstützung des Landes NRW im Rahmen der Medizininformatik-Initiative der Bundesregierung geschaffen. Im Fokus steht die Herausforderung, medizinische Daten effizient, sicher und nachhaltig bundesweit für alle beteiligten Institutionen für Forschungszwecke verfügbar zu machen. Hierfür wurde in Münster ein Medizinisches Datenintegrationszentrum (MeDIC) durch Wissenschaftler am Institut für Medizinische Informatik aufgebaut. Die neu geschaffene Professur wird sich zudem mit der Weiterentwicklung und Verstetigung von Lehrkonzepten zur Ausbildung von Data Scientists in der Medizin beschäftigen.
Wir gratulieren Professor Varghese herzlich zu seiner Ernennung und freuen uns auf die gemeinsamen zukünftigen Herausforderungen!
Medizininformatik-Initiative zieht positives Resümee des dritten Förderjahres

Wesentliche rechtliche und technologische Voraussetzungen für bundesweite Forschungsinfrastruktur geschaffen.
Links zu dieser Meldung
Pressemitteilung Medizininformatik-Initiative vom 22.12.2020
Disputation Herr Marius Wöste
Wir gratulieren Herrn Marius Wöste ganz herzlich zur bestandenen Disputation!
Disputation Herr Christian Wünsch

Wir gratulieren Herrn Christian Wünsch ganz herzlich zur bestandenen Disputation!
Promotionspreis für Bioinformatikerin Dr. Carolin Walter: WWU zeichnet Autoren der 14 besten Dissertationen aus

In einem Video-Telefonat haben der Rektor der Universität Münster und die Prorektorin für strategische Personalentwicklung, Prof. Dr. Johannes Wessels und Prof. Dr. Maike Tietjens, die Autorinnen und Autoren der 14 besten Promotionen aus 14 Fachbereichen mit dem Dissertationspreis ausgezeichnet.
Links zu dieser Meldung
Pressemitteilung WWU Münster vom 04.12.2020
Pressemitteilung Medizinische Fakultät Münster vom 04.12.2020
Wir machen gute Ideen und Ergebnisse unserer Projekte öffentlich

Hier unsere aktuellsten Publikationen aus der Arbeitsgruppe Biomedical Informatics:
CopyDetective: Detection threshold–aware copy number variant calling in whole-exome sequencing data
Hier unsere aktuellsten Publikationen aus der Arbeitsgruppe Digital Health:
Artificial Intelligence in Medicine: Chances and Challenges for Wide Clinical Adoption
StudyPortal – Geovisualization of Study Research Networks
Hier unsere aktuellsten Publikationen aus der Arbeitsgruppe Medical Data Integration Center (MeDIC):
„Research. Together. Now.“

Das Portal für Medizinische Datenmodelle (MDM-Portal) beinhaltet nun über 24.000 medizinische Formulare!