DFG-geförderte Forschergruppe

Das Auftreten von affektiven und psychotischen Störungen wird durch das Erbgut und Umweltfaktoren bestimmt, die das Erkrankungsrisiko erhöhen können (z.B. erhöhter Stress in der Kindheit). Ob nun die Erkrankung ausbricht oder nicht, erklären wir uns durch ein Wechselspiel von verschiedenen Genen und Umweltfaktoren. Anhand unserer groß angelegten Untersuchung wollen wir neue Erkenntnisse bezüglich dieses Wechselspiels und des Auftretens von weitverbreiteten psychischen Störungen gewinnen.Weitere Informationen finden Sie im gesonderten Webauftritt FOR2107.

Team

Team

Professoren

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Udo Dannlowski

 

Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Tim Hahn

Univ.-Prof. Dr. rer.nat. Dr. rer. medic. Ronny Redlich

Post-Docs

Dr. rer. nat. Dipl.-Inf. Dominik Grotegerd

Dr. rer. nat. Katharina Koch (geb. Dohm)

Doktoranden

Kira Flinkenflügel, M.Sc. 

Hannah Lemke, M.Sc. 

Lena Waltemate, M.Sc. 

Studentische Hilfskräfte

Rüya Cakir, B.Sc.

Studentische Hilfskraft

Luk Dahle

Studentische Hilfskraft

Labor

Kordula Vorspohl

Medizinisch-technische Assistentin
Kordula.Vorspohl [at] ukmuenster.de
Telefon: +49 (0)251 83-57814