DFG-geförderte Forschergruppe

Das Auftreten von affektiven und psychotischen Störungen wird durch das Erbgut und Umweltfaktoren bestimmt, die das Erkrankungsrisiko erhöhen können (z.B. erhöhter Stress in der Kindheit). Ob nun die Erkrankung ausbricht oder nicht, erklären wir uns durch ein Wechselspiel von verschiedenen Genen und Umweltfaktoren. Anhand unserer groß angelegten Untersuchung wollen wir neue Erkenntnisse bezüglich dieses Wechselspiels und des Auftretens von weitverbreiteten psychischen Störungen gewinnen.Weitere Informationen finden Sie im gesonderten Webauftritt FOR2107.