Ärztliche Fort- und Weiterbildungen
Patienten haben ein Recht auf Therapie durch gut ausgebildete Ärzte. Voraussetzung hierfür ist nicht nur eine zeitgemäße studentische Lehre, sondern auch die lebenslange Weiterbildung der approbierten Ärztinnen und Ärzte. Die Münsteraner Anatomie unterstützt dieses wichtige Anliegen unter anderem dadurch, dass sie Körperspender auf der Grundlage der mit ihnen geschlossenen Vereinbarungen für das ärztliche Fort- und Weiterbildungswesen bereithält. Um möglichst optimale Voraussetzungen für das Erlernen und Perfektionieren operativer Eingriffe zu schaffen, wird in Münster neben herkömmlichen Konservierungsverfahren auch die weit aufwändigere Fixation nach Prof. Thiel aus Graz durchgeführt, die den Körper in lebensnaher Konsistenz erhält. Weiterhin tragen Mitarbeiter der Prosektur Anatomie durch organisatorische und technische Dienstleistungen sowie durch Demonstrationen und Vorträge zum Gelingen vieler Weiterbildungsveranstaltungen bei. Unser Engagement steht im Einklang mit vergleichbaren Initiativen anderer anatomischer Institute, wobei die Universität Münster eine führende Rolle einnimmt.
Der erste von uns unterstützte Kurs beschäftigte sich mit Septorhinoplastik und wurde bereits 1988 von der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten etabliert. Aktuell finden Kurse zu fast allen Bereichen des Bewegungsapparates, etwa der Wirbelsäulen-Chirurgie sowie der Endoprothetik der meisten Gelenke statt, wobei viele dieser Kurse in Kooperation mit nationalen oder internationalen Fachgesellschaften (AO, DAF, IGOST, ISIS) durchgeführt werden. Weitere im Kursangebot vertretene Fachgebiete sind beispielsweise die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, die Neurochirurgie, die Neurologie sowie die Innere Medizin.
Formal werden sämtliche auf Körperspenden zurückgreifenden Kurse der ärztlichen Fort- und Weiterbildung in enger Kooperation zwischen der Prosektur Anatomie und der UKM Akademie GmbH betreut. Hierbei ist die Prosektur Anatomie für die inhaltliche Prüfung und Genehmigung der erforderlichen Dienstleistungsanträge zuständig, während die gesamte wirtschaftliche Organisation in den Händen der UKM Akademie liegt.
Wenn Sie beabsichtigen, einen Kursus der ärztlichen Fort- und Weiterbildung in der Münsteraner Anatomie abzuhalten, wenden Sie sich bitte zunächst an unser Sekretariat:
Prosektur Anatomie
Betriebseinheit der Medizinischen Fakultät
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Frau Petra Dirks
Vesaliusweg 2-4
48149 Münster
Tel.: 0251-83-55200
Fax: 0251-83-52369
E-Mail
Frau Dirks sendet Ihnen die erforderlichen Antragsformulare zu und nimmt auch die ausgefüllten Anträge wieder entgegen. Eingereichte Anträge werden in unserer wöchentlichen Arbeitssitzung besprochen. Für etwaige inhaltliche oder terminliche Rückfragen kontaktieren wir Sie telefonisch oder per E-mail.
Genehmigte Anträge werden von der Prosektur Anatomie an die Akademie des Universitätsklinikums weitergeleitet. In diesem Stadium steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung:

Akademie des Universitätsklinikums Münster
Frau Susanne Ruthenschröer
Albert-Schweitzer-Campus 1
Geb. D5
48149 Münster
Tel.: 0251-83-57830
Fax: 0251-83-40503
E-Mail