Gefördete Projekte

  • SEED/018/23 - Rolle der JAM-abhängigen monozytären transendothelialen und reversen transendothelialen Migration (rTEM) diabetischer Monozyten/Makrophagen für die Atheroskleroseentwicklung
    Projektleitung: Dilvin Semo
    Entsendende Klinik: Klinik für Kardiologie I: Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Angiologie
    Aufnehmendes Institut: Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
    Projektlaufzeit: 01/2023 - 12/2025
  • SEED/019/23 - Überwachung und Charakterisierung von Plasmiden mit Resistenzen gegen Antibiotika
    Projektleitung: Vincent van Almsick
    Entsendende Klinik: Klinik für Kardiologie I: Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Angiologie
    Aufnehmendes Institut: Institut für Hygiene
    Projektlaufzeit: 01/2023 - 12/2025
  • SEED/020/23 - cAIdiology - Künstliche Intelligenz für Präzisions-Kardiologie
    Projektleitung: Antonius Büscher
    Entsendende Klinik: Klinik für Kardiologie II: Rhythmologie
    Aufnehmendes Institut: Institut für Medizinische Informatik
    Projektlaufzeit: 01/2023 - 12/2025
  • SEED/021/23 - Inhibition der Musashi RNA-bindenden Proteine im tripelnegativen Mammakarzinom: Evaluation des translationalen Potentials
    Projektleitung: Fabian Troschel
    Entsendende Klinik: Klinik für Strahlentherapie - Radioonkologie
    Aufnehmendes Institut: Klinik für Strahlentherapie - Radioonkologie
    Projektlaufzeit: 01/2023 - 12/2025
  • SEED 016/21 - Humane immunvermittelte Neuropathien auf Einzelzellebene verstehen
    Projektleitung: Michael Heming
    Entsendende Klinik: Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie
    Aufnehmendes Institut: Institut für Medizinische Informatik
    Projektlaufzeit: 01/2021 - 12/2023
  • SEED 017/21 -Entwicklung und Charakterisierung eines Gehirnorganoidmodells für einen neuen autosomalrezessiven vererbten Defekt der kortikalen Fehlbildung
    Projektleitung: Julia Wallmeier
    Entsendende Klinik: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie
    Aufnehmendes Institut: Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin
    Projektlaufzeit: 01/2021 - 12/2023