Besuch des DKOU 2024 in Berlin - Zukunft wollen. Zukunft machen.
Zwischen dem 22. und 25. Oktober 2024 beteiligten wir uns am Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin. Unsere Doktoranden Lukas Jürgensen und Melanie Nonhoff hatten die Gelegenheit, unsere aktuellen Forschungsergebnisse vorzustellen, die sich auf die additive Fertigung am Point of Care und die Entwicklung antiinfektiver Beschichtungen konzentrieren.
Die Präsentationen wurden sehr positiv aufgenommen. Besonders hervorzuheben sind die Rückmeldungen zu unserem neuen in vitro Modell, welches die Validierung von knöchernen Strukturen im CT ermöglicht. Dies wurde während der Session „Technologien in Lehre, 3D und Patienteneducation“ vorgestellt. Ebenso wurde die Interaktion von Seren mit Silberionen, die in der Poster Session „Grundlagenforschung Poster: Inflammation und Infektion“ präsentiert wurde, ausgiebig diskutiert.
Der DKOU-Kongress stellt eine zentrale Veranstaltung für Experten im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie dar und ermöglicht einen fruchtbaren Austausch über neueste wissenschaftliche und technische Fortschritte. Wir sind stolz darauf, zu diesem Dialog beitragen zu können und freuen uns bereits auf die Teilnahme im nächsten Jahr.