Im westlichen Atmungsgürtel von Münster, in einiger Entfernung von den Kliniken und Instituten der Medizinischen Fakultät, in unmittelbarer Nähe der Sportanlagen der Universität, liegt das Institut für Sportmedizin. Es ist leicht zu übersehen, denn die Bäume und Hecken wachsen ihm über das Dach. Mitte der 30er Jahre kam es mit der stürmischen Ausbreitung der Leibesübungen an den deutschen Universitäten zur Einrichtung von Universitäts-Sportarztstellen. Bis dahin wurde die Tätigkeit nebenamtlich von Kliniken und Instituten nur insoweit betrieben, als gerade ein Interessent dafür vorhanden war. 1961 wurde durch die WWU Münster aus einer solchen sportmedizinischen Beratungsstelle eine selbständige sportmedizinische Einrichtung mit einem Lehrstuhl für Sportmedizin geschaffen.