Date
Uni-Medizin on the Road #3: Für Vorbeugung, Behandlung und Heilung von Krebs
Krebs ist eine der größten Herausforderungen der Medizin – doch Diagnostik und Therapie entwickeln sich stetig weiter. Wie entstehen Krebserkrankungen? Warum erkrankt, statistisch gesehen, jeder Zweite daran? Welche Fortschritte gibt es in der Früherkennung, Behandlung und Heilung?
Bei „Uni-Medizin on the Road“ geben Expertinnen und Experten der Universitätsmedizin Münster Einblicke in die Rolle der Spitzenmedizin, moderne Therapien, den Einsatz von Robotik im OP und Künstliche Intelligenz in der Krebsmedizin. Ein zentrales Thema wird auch die Unterstützung von Patientinnen und Patienten während und nach der Behandlung sein: Wie hilft spezialisierte Pflege und Palliativversorgung bei der Bewältigung des Alltags und welche Angebote gibt es für Betroffene und Angehörige?
Zudem wird beleuchtet, wie Prävention, Ernährung und Bewegung das persönliche Risiko beeinflussen können.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und diskutieren Sie mit.
Moderierte Talks mit:
Prof. Annalen Bleckmann, Direktorin des (Westdeutschen Tumorzentrums) WTZ Münster
Prof. Dirk Domagk, Josephs-Hospital Warendorf
Prof. Philip Lenz, Geschäftsführer des WTZ Münster und Ärztlicher Leiter der Palliativmedizin
Prof. Georg Lenz, Direktor der Medizinischen Klinik A
Prof. Andreas Pascher, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Anna-Lena Reuter, Pflegedienstleitung
Dr. Lothar Biermann, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Josephs-Hospital Warendorf
Vertreter*innen von Patient*innen und Selbsthilfe
Freuen Sie sich auf das Bandprojekt „All Of Us“ der Kinderkrebshilfe in Münster. Ehemals und aktuell erkrankte Kinder und Jugendliche, deren Freunde und Geschwister. Singen über Leben, Freundschaft und covern Lieblingslieder.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: 21.06.2025, 11:00-14:00 Uhr
Wo: Warendorf, Marktplatz | in Kooperation mit dem Josephs-Hospital Warendorf
Import date to local calendar