
Dogus Darici
Dr. med.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Anatomie & Molekulare Neurobiologie
Vesaliusweg 2-4
48149 Münster
Telefon: +49 (0) 251 83-502--
Telefax: +49 (0) 251 83-50248
Email: Dogus Darici
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Anatomie & Molekulare Neurobiologie
Vesaliusweg 2-4
48149 Münster
Telefon: +49 (0) 251 83-502--
Telefax: +49 (0) 251 83-50248
Email: Dogus Darici
Titel: | Dr. med., M.Sc. |
Geburtsdatum: | 29.04.1990 |
Beruflicher Werdegang
2011 - 2017 | Studium der Humanmedizin, Justus-Liebig-Universität Giessen, Linköpings Universitet (SWE) und Universität Zürich (CH) |
2013 - 2022 | Studium der Psychologie, Institut für Pädagogische Psychologie, FernUniversität Hagen |
2018 | Abschluss B.Sc. Psychologie, FernUniversität Hagen “Kollaborationsskripts in Computergestützten kooperativen Lernumgebungen” |
2018 | Approbation, Ärztekammer Berlin |
2018 | Promotion (Dr. med.), Institut für Biochemie und Molekularbiologie, Justus-Liebig-Universität Giessen "Analysis of homeodomain-interacting-protein-kinase 2 in glioblastoma multiforme" |
2018 - 2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Berlin - Campus Benjamin Franklin |
seit 2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Anatomie & Molekulare Neurobiologie, Universitätsklinikum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2022 | Abschluss M.Sc. Psychologie, FernUniversität Hagen “Validierung einer deutschen Kurzversion der Skala zur Erfassung kultureller Intelligenz (SFCQ)” |
Originalarbeiten (nur „peer-reviewed“):
2021 | Auszeichnung "Lehrer des Jahres", Fachschaft Medizin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2022 | Auszeichnung "Paper of the Month" 08/2022, Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2023 | Förderung des Projekts „Eye Movement Modeling Examples in der Histologie“ im Rahmen der NRW-Förderlinie "digiFellows" (Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre) durch die Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |